Erleben Sie die kulturelle Vielfalt von Magden! Freuen Sie sich auf genussvolle Stunden mit Festbetrieb und abwechslungsreichen musikalischen & tänzerischen Darbietungen zum Sommeranfang am Magdener Kulturfest 2025. Programm.
Gemeindepräsidentin Magden
Liebe Magdemerinnen und Magdemer
Nach zwei Jahren dürfen wir uns erneut auf ein Kulturfest in Magden freuen.
Nach der Einstimmung beim Glockenspiel im Gässli wird uns in verschiedenen Darbietungen und Konzerten das Können von «Jung bis Älter» gezeigt. Neu sind in diesem Jahr neben vielen variantenreichen musikalischen Darbietungen auch tänzerische Einlagen im Programm zu finden.
Wir dürfen wirklich stolz darauf sein, dass in unserem Dorf so viele unterschiedliche kulturelle Angebote zur Verfügung stehen, die für alle Generationen etwas anbieten können. Diese diversen Freizeitangebote fördern eine gemeinsame Identität und den Generationen übergreifenden Zusammenhalt in unserem Dorf. Die lokale Kultur wird in Magden mit viel Engagement und Freiwilligenarbeit gelebt.
Mir ist es ein grosses Anliegen bei dieser Gelegenheit all den Menschen Danke zu sagen, die dazu ihren Beitrag leisten. Danke auch dem ganzen Organisationsteam und allen Helferinnen und Helfern, die mit grossem Einsatz dieses Kulturfest erneut auf die Beine stellen.
Ich wünsche allen einen wunderschönen und gemütlichen Kulturabend.
Herzliche Grüsse
Carole Binder-Meury
SanySaidap sind vier Stimmen untermalt mit Fiddle, Mandoline, Gitarre, Akkordeon und Kontrabass. Von Irish-Folk über Country und Bluegrass bis hin zu amerikanischen Folk-Einflüssen wie Old-Time und Cajun – SanySaidap nehmen von allem ein wenig, reichern die Mischung mit bluesigen, swingenden Noten an, graben altbekannte Klassiker aus oder zaubern ihre ganz eigenen Folk-Melodien hervor. Die unbändige Spielfreude haben sie zum Markenzeichen gemacht und zelebrieren damit auf der Bühne ihre Begeisterung für authentischen, berührenden und wilden Folk.
Tom Bühler aus Herznach weiss mit einem Repertoire von über 60 selbst arrangierten Cover-Songs Jung und Alt, in jeder Lebenslage zu begeistern. Am Magdener Kulturfest zwei mal auf der Bühne mit: "Hommage an Mani Matter" und "Hommage an Patent Ochsner".
Bereits zum 4. Mal hat sich eine wiederum zunehmende Anzahl Magdemer Vereine zusammengetan, um mit einem Kulturfest die Zusammengehörigkeit in unserer 1’221jährigen Gemeinde Magden zu fördern. Ein grossartiges und einzigartiges Unterfangen, welches volle Unterstützung verdient.
Als neuer OK Präsident darf ich erleben mit wie viel Elan,
Initiativgeist und Herzblut dieser Anlass realisiert wird. Es ist mir eine Ehre, dieses grossartige Projekt begleiten zu dürfen.
Ein grosser Dank geht an all die unermüdlichen freiwilligen Helferinnen und Helfer, an die Gemeindeverwaltung und an die unzähligen Sponsoren. Ohne sie wäre dieses Kulturfest nicht realisierbar. Roland Gschwind, OK-Präsident.
Eröffnet wird das Kulturfest durch das modernste dynamische Glockenspiel der Schweiz.
Das beeindruckende Ensemble besteht aus 20 handgegossenen Glocken, die an einer 2,5 Tonnen schweren Natursteinwand aus 21 Millionen Jahre altem Muschelkalk befestigt sind.
Das Glockenspiel kann computergesteuert oder live bespielt werden und bietet ein einzigartiges musikalisches Erlebnis. Es wurde durch breite Unterstützung der Gemeinde finanziert und ist ein Symbol für die Verbundenheit der Bevölkerung. Lassen Sie sich von den harmonischen Klängen verzaubern!
16.00 Uhr Glockenspiel "Gässli" der ref. Kirche und Alphorngruppe Magden
16.30 Uhr Begrüssung durch Carole Binder-Meury, Gemeindepräsidentin Magden
17.00 Uhr Chortus, der Projektchor aus Rheinfelden. Leitung: Roberto Vacca
Roberto Vacca, Akkordeon
Männerchor Magden. Leitung: Roberto Vacca
17.50 Uhr Tanz-Atelier Claudine aus Rheinfelden
Band der Musikschule Magden. Leitung: Matthias Müller
Singgruppe Senioren für Senioren. Leitung: Michaela Schädler
18.40 Uhr Kirchen- & Gemischter Chor. Leitung: Beatrice Voellmy
Damenturnverein Magden mit einem Ausschnitt
aus ihrer Jubiläumsshow «Zei(en)sprünge»
Chillroad Dancers Olsberg präsentieren Line Dance
19.25 Uhr Projektorchester der Musikschule Magden. Leitung: Matthias Müller
Musikgesellschaft Magden. Leitung: Matthias Müller
20.25 Uhr Tom Bühler «Hommage an Mani Matter»
21.00 Uhr SanySaidap, vier Stimmen untermalt mit Fiddle, Mandoline, Gitarre, Akkordeon und Kontrabass
21.40 Uhr Tom Bühler «Hommage an Patent Ochsner»
22.15 Uhr SanySaidap, von Irish-Folk über Country und Bluegrass bis hin zu amerikanischen
Folk-Einflüssen wie Old-Time und Cajun
Das Magdener Kulturfest 2025 wird mit Witz und Charme moderiert von Matthias Bauer.
Ab 15.30 Uhr historisches Kinder-Karussell vor dem Gemeindesaal
Rückblick auf das Vereinsleben in Magden – Fotoarchiv Magden im Singsaal
Um 19.15 Uhr Line-Dance Workshop mit den Chillroad Dancers im Singsaal
Informationsstände der teilnehmende Vereine im Singsaal
Zusammenkommen und sich austauschen. Kultur erleben. Neues entdecken. Unser Dorf spüren mit allen Sinnen. Das Magdener Kulturfest 2025 ist für alle da – von Magden, für Magden.
Eintritt frei – Festwirtschaft – kostenfreie Parkplätze!